Physioenergetik

Die Physioenergetik ist ein ganzheitliches System aus der Kinesiologie. In den 1960er- Jahren fand Dr. Goodhart Zusammenhänge zwischen Muskelkraft einzelner Muskeln und Pathologien in untergeordneten Organen und Funktionskreisen. Die Physioenergetik ist eine Weiterentwicklung von Goodharts Kinesiology, sie ermöglicht das Auffinden vernetzter Ursachen ohne Einsatz von technischen Geräten.

Die Physioenergetik, auch als "Holistische" Kinesiologie bezeichnet, benützt als Testmethode den Armlängenreflex (AR) nach VAN ASCHE. Der AR ist der Ausdruck eines einseitig veränderten Tonus bestimmter Muskelketten, der sich in einer scheinbaren Verschiedenheit der Armlängen der linken und rechten Seite ausdrückt.
Mit Hilfe dieses Reflexes ist ein Dialog zwischen den Energetiker und dem Körper des Klienten möglich.

Der Testvorgang ist ein Dialog zwischen Energetiker und dem Klienten zu sehen, der Energetiker stellt dem Körper Fragen, bestimmte Organe, Reflexpunkte berührt oder Testsubstanzen auflegt, und der Körper antwortet mit einer Verkürzung oder Gleichbleiben der Armlänge. So ist es möglich, durch sehr differenzierte Testabläufe verborgene Ursachen aufzudecken. Vor allem chr. Störungen sind oft viele verschiedene Ebenen beteiligt, und können durch die richtigen Testfragen in der richtigen Reihenfolge behandelt werden. Es werden immer der psychische, der biochemische und der strukturelle Aspekt miteinbezogen.

Daraus ergibt sich für den Energetiker eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Methode in das eigene System zu integrieren und den Zugang zu einer ganzheitlichen Sichtweise zu vertiefen.





marianne.gallowitsch@aon.at